Aktuelles
#undwarumbistduhier. 20 Fragen nach 2020
Eine Interview-Dokumentation von und mit Annette Frier
2020 war ein ganz besonderes Jahr, das unser Zusammenleben auf der ganzen Welt nachhaltig verändert hat. Mitten im 2. Lockdown ist dieses Projekt entstanden. Es ist die erste Produktion, die Annette Frier in Eigenregie geplant, gedreht und mit der Produzentin Dietlinde Stroh umgesetzt hat. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Interview-Dokumentation, die sehr persönlich und dabei zeitlos ist und für sich steht.
Annette spricht mit Freunden, Bekannten und Wegbegleitern über Themen, die ihr wichtig sind. Sie stellt immer die gleichen 20 Fragen und erhält dabei viele überraschende, emotionale und sehr
persönliche Antworten.
Im Rahmen der lit.RUHR 2022 feierte diese besondere Dokumentation Premiere.
Alle Folgen gibt es auf ihrem offiziellen YouTube Kanal.
Im Rahmen der lit.RUHR 2022 feierte diese besondere Dokumentation Premiere.
Alle Folgen gibt es auf ihrem offiziellen YouTube Kanal.

Ausstrahlungen
ab 10.11., Joyn, 20.15 Uhr
Start der neuen Comedy-Serie „Frier und Fünzig“, in welcher Annette Frier sich selbst mitten in den Wechseljahren mit allen Herausforderungen spielt, die für eine Schauspielerin dazukommen. Auf Sat.1 sind die Folgen ab dem 24.11. um 22:15 Uhr zu sehen. Weitere Details gibt es hier.
Dreharbeiten
Aktuell dreht Annette Frier zwei neue Filme der beliebten ZDF-Reihe „Merz gegen Merz“. In „Alles hat seinen Preis“ und „Neuanfänge“ geht es wieder turbulent zu beim Ex-Ehepaar Merz. Weitere Details gibt es hier.Zuletzt übernahm Annette Frier eine der weiblichen Hauptrollen für den ARD-Fernsehfilm „Für Euch“. In der Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans der Journalistin Iris Sayram spielt sie deren Mutter. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant. Weitere Details gibt es hier.
Im Frühjahr fanden die Dreharbeiten zum ZDF-Film „Olivia Jones“ mit Annette Frier und Johannes Hegemann in den Hauptrollen statt. Verfilmt wurde die Lebensgeschichte der bekanntesten deutschen Drag-Queen Olivia Jones. Beim Filmfest Hamburg feierte der Film Premiere. Eine Ausstrahlung ist für 2026 geplant. Weitere Details gibt es hier.

